18.12.2014

Adventkalender XVIII. Türchen



Endspurt

bei der Weihnachtsbäckerei




Bozner Engel, kein anderer schaut so lieb.



So langsam wird es Zeit, die letzen Plätzchen zu fertigen. Es ist ja so eine Sache mit dem Ausstechen. Ich bevorzuge Weihnachtsbäckerei, die toll schmeckt und relativ einfach herzustellen ist.



Fruchthäufchen

150 g gemischte Trockenfrüchte
(Äpfel, Aprikosen, Pflaumen)
4 Esslöffel Apfelsaft
5 Esslöffel kernige Haferflocken
50 g Mandelblättchen
1 Eigelb
3 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Zitronensaft
50 g gemahlene Mandeln

Trockenfrüchte fein würfeln. In Apfelsaft 1 Stunde einweichen. Haferflocken und Mandelblättchen in einer Pfanne rösten, abkühlen lassen.
Mit den Trockenfrüchten und den restlichen Zutaten mischen.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten. Eventuell mit einer Belegkirsche dekorieren.
Bei 180° ca. 10 Minuten backen.


Datteltaler

2 Eiweiss
125 g Zucker
Vanillezucker (aber nur mit Bourbon Vanille)
50 g abgezogene gemahlene Mandeln
100 g klein geschnittene Datteln
2 schwach gehäufte Esslöffel Speisestärke
ca. 100 Backoblaten

Eiweiss zu steifem Schnee schlagen. Dann nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren. Die Mandeln, die Datteln untermengen und die Speisestärke darübersieben. Alles vorsichtig unter den Eischnee heben.
Den Teig knapp 1 cm dick auf die Oblaten streichen und mit einer zweiten Oblate bedecken.
Auf das Backblech legen und bei 125-150 ° ca. 20 Minuten backen. Alles immer gut beobachten, dass es nicht zu dunkel wird.

Die Datteltaler eventuell zur Hälfte in geschmolzene Kuvertüre tauchen.

Gutes Gelingen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen